Stress hilft zum Überleben und Situationen zu meistern. Was wenn Stress ein Dauerbrenner ist und krank macht? Stress im Ehrenamt, Lösungen für erfolgreiches Stressmanagement und betriebliches Gesundheitsmanagement. Im Gespräch mit Thomas Wegener aus Berlin....
Vertrauen ist gut, Kontrolle zahlt sich aus - Wie Banken und Sparkassen Konto Entgelte und Zinsen fehlerhaft und zu Lasten ihrer Kunden abrechnen? Wie der Kontenprüfer Fehler findet und Gutachten erstellt. Im Interview mit Hans Peter Eibl Kontenprüfer über falsche Zinsabrechnungen...
Der Krankenstand in Unternehmen steigt an nach Wochenenden und in Urlaubszeiten. Was ist die Freizeit-Krankheit und das Gummibandeffekt. Wie können Unternehmen Mitarbeiter ganzheitlich zum Wohlbefinden unterstützen und den Krankenstand verringern?...
Nett sein als Stärke und Freundlichkeit überzeugt, wie das Beispiel der Aktion „der bewußten guten Taten“ verdeutlicht. Auswirkungen auf die Arbeitswelt: Helfen, um zu überleben, Evolutionäre Ansätze und ist Hilfsbereitschaft in unseren Genen verankert?...
Um den Treibhausgaseffekt zu reduzieren sind Einschränkungen rund um den Einsatz von Öl, Gas und Kohle erforderlich, um die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre zu regulieren. Der aus natürlichen Quellen erzeugte CO2-Ausstoß ist zwanzigmal höher als der vom Menschen erzeugte,...
Geschichten rund um Gold finden sich in allen Teilen der Welt, der erste große Modetanz “Tanz ums Goldene Kalb” ist ausführlich im Alten Testament beschrieben und historische Zeugnisse in zahlreichen Museen und Schatzkammern verdeutlichen die wunderbare Schöpfung von edlen Metallen...
Die Abfallwirtschaft gilt als großer Treiber der Umweltproblematik durch die Produktion von Emissionen. Methangas wird als Energiequelle der Zukunft erforscht. Wissenschaftler sehen neue Chancen für Methangas als Energiequelle auch im Bereich der Deponieentgasung. Die MABEWO BLUE PLANET AG kann dazu beitragen,...
Die Landwirtschaft hat in den letzten Jahrzehnten eine radikale Veränderung durchlebt. Waren in den 1950er noch ganze Familien damit beschäftigt Felder zu bestellen, so reichen heute einzelne Menschen mit immer größer werdenden Maschinen aus. Im Gespräch mit Stefan Ruckelshaußen, Bio-Landwirt und...
Nicht nur die Entwicklungsgeschichte der Menschen in Mitteleuropa in interaktiver Art und Weise erleben, sondern auch die der Ingenieur Geschichte – die Evolution der Technologie. Sowohl die Entdeckung von einfachen Werkzeugen als auch die Entwicklung der Werkzeuge ist ein Teil der...